Dr. med. Christiane Wolffram, Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Behandlungsschwerpunkte:
Rehabilitation und Sozialmedizin, Nachsorge operierter Patienten, konservative Therapie bei Fersenschmerzen

Schon als Kind habe ich mich für Menschen und Medizin begeistert. Daher war mir früh klar, dass ich diesen Pfad auch beruflich einschlagen möchte. Zunächst habe ich mehrere Jahre in der Röntgenabteilung als MTRA gearbeitet und dann ein Medizinstudium begonnen. Diesen Schritt habe ich nie bereut.
An der physikalischen und rehabilitativen Medizin sowie der Sozialmedizin gefällt mir, dass ich den Menschen in seiner gesamten Lebenssituation kennenlernen und begleiten darf. Die Gelenk-Klinik bietet dafür die perfekte Umgebung. Hier habe ich die Möglichkeit, meine Fähigkeiten und Konzepte einzubringen, um unseren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Das Team ist sehr aufgeschlossen gegenüber Innovationen und immer bereit, neue Therapiemöglichkeiten zu erschließen. Auf diese Weise kann ich mich ganz auf den Patienten einlassen und ihm ein breites Spektrum an Möglichkeiten anbieten.
Zusatzqualifikationen
- Sozialmedizin
- Akupunktur
- Chirotherapie
- Kinesio-Taping
- psychosomatische Grundversorgung
Ärztlicher Werdegang
Medizinstudium:
- 1988 bis 1995 in Freiburg
Studentin im praktischen Jahr:
Ärztliche Stationen:
Thema der Promotion:
Kontrastmittelverstärkte MR-Angiographie der Nieren- und Beckenarterien