Zellbiologische Regulationstherapie ist eine ursachenorientierte Physiotherapie mit dem Ziel Schmerzen, Störungen und Gewebserkrankungen durch eine direkte Verbesserung von Stoffwechsel, Durchblutung und Nährstoffversorgung der betroffenen Gewebe zu erreichen.
Die ZRT®-Matrix-Therapie, auch als biomechanische Muskelstimulation bekannt, ist seit Jahren eine bewährte Behandlungsmethode in den Bereichen Prävention, Regeneration und Rehabilitation.
In der physikalischen Medizin setzt man die ZRT®-Matrix-Therapie vorwiegend bei unterschiedlichen Schmerzzuständen, Durchblutungsstörungen, Schwellungen und verspannten Muskeln ein. Empfehlenswert ist die Matrix-Therapie sowohl zur Operationsvorbereitung als auch zur Nachbehandlung.
Es geht dem Menschen gut, wenn es seinen Zellen gut geht!
So das Motto des Physikalischen Therapiekonzeptes ZRT. Die Abkürzung steht für Zellbiologische-Regulations-Therapie.
Zellbiologische Vorgehensweise bedeutet, dass die Lebenssituation jeder einzelnen Zelle im Gewebe normalisiert wird, um ein gesundes und beschwerdefreies Funktionieren des Körpers zu ermöglichen.
In der physikalischen Therapie haben Wärmeanwendungen eine lange und bewährte Tradition. Eine effektive Weiterentwicklung der lokalen Wärmetherapie gelang durch die Umsetzung der modernen Biophysik.
Als Vorbild dafür wurde die natürliche Wärmequelle der Sonne genommen, deren Licht in der wasserdampfhaltigen Athmosphäre gefiltert wird. .
Die Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes findet zurzeit in der Allgemeinmedizin noch wenig Beachtung. Unser Organismus ist jedoch in allen Bereichen auf ein ausgewogenes Verhältnis von Säuren und Basen angewiesen.
Alle Zellen des Menschen müssen ständig mit ausreichend Sauerstoff (O2) versorgt werden. Dies ist eine der Grundvoraussetzung für die Energiebildung jeder Zelle, von der alle Lebensprozesse und Lebensfunktionen abhängen.
Bei einer gesunden Ernährung wird der Körper mit den notwendigen Vitalstoffen versorgt. Da heutzutage die Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Fisch oder Fleisch aus konventionellem Anbau oft nicht mehr ausreichend Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe oder Spurenelemente enthalten, kommt es häufig zu Mangelzuständen.
Eine Vielzahl von orthopädischen Erkrankungen wird durch Übergewicht ausgelöst oder zumindest durch Übergewicht und Ernährungsprobleme verstärkt.
Im Normalfall beträgt die Druckbelastung auf 1 cm Knorpel beim Treppabsteigen schon ca. 600 kg - und das bei Normalgewicht. Diese Belastung steigt um ein Vielfaches bei Übergewicht.
Man stelle sich das Gewicht eines Güterwaggons vor, welches auf einem 1 cm3 großen Würfel ruht. So hoch sind die Spitzenbelastungen, zwar nur in Millibereichen, doch fortwährend bei der Laufbelastung.
Es gibt körperliche Ursachen der chronischen Rückenschmerzen, die durchaus nicht im Röntgenbild sichtbar sind, aber dennoch kausal behandelt werden können. Mit grossem Erfolg können unspezifische Rückenschmerzen mit den Verfahren der zellbiologischen Regulationsmedizin oder "Matrix-Therapie" behandelt werden.
Wichtig für die Vorbeugung von Osteoporose sind Vorsorge und eine vorausschauende Lebensweise. Neben Bewegung begünstigt eine ausgeglichene und gemüsereiche Ernährung mit viel Kalzium und Milchprodukten die Skelettgesundheit. Dabei ist vor allem Bewegung im Freien gesundheitsfördernd. Vitamin D begünstigt den Kalziumeinbau in den Knochen.