Bitte beachten Sie:
Der kostenlose Vortrag findet online statt. Bitte über den QR-Code oder über diesen Link bei Zoom anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend Ihren Zugangslink zum Zoom-Meeting.
Hüftschmerzen gehören zu den häufigsten Gelenkschmerzen in Deutschland. Die Ursachen für Schmerzen in Hüfte oder Leiste sind vielfältig: Neben dem Knorpelverschleiß im Hüftgelenk können Deformitäten, Fehlbelastungen, Entzündungen oder Störungen der Muskeln, Sehnen und Nerven zu Schmerzen führen. Betroffene leiden unter Schmerzen beim Stehen, Gehen oder sogar Liegen.
Unser Hüftspezialist Professor Lukas Konstantinidis informiert Sie über sein Vorgehen in der ärztlichen Untersuchung und Diagnostik und erläutert Ihnen, welche konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten existieren. Fragen unbedingt erwünscht!
Bei durchschnittlich 7.500 Schritten am Tag kann das eine oder andere Knie in Mitleidenschaft gezogen werden und Arthrose entwickeln.
Biologische Ansätze wie körpereigenes Plasma, Hyaluronsäure und Knorpeltransplantation verschaffen in vielen Fällen Linderung. Ist doch eine Knieprothese notwendig, unterstützen modernste Roboter die erfahrenen Orthopäden.
Informieren Sie sich bei unseren Kniespezialisten über die aktuellen Möglichkeiten bei der Behandlung einer Kniearthrose. Fragen erwünscht!
Was es mit diesen Gelenkfortsätzen auf sich hat, erläutern
die Experten der MVZ Gelenk-Klinik und stellen konservative
und chirurgische Behandlungsmethoden vor.