"Ich nehme die Beschwerden jedes einzelnen Patienten ernst und trage im Rahmen meiner Fachdisziplin zur bestmöglichen diagnostischen Aufklärung bei."
Bevor ich zur Medizin kam, war die Chemie meine große Leidenschaft. Ich interessierte mich vor allem für die Dinge, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind und wollte einen Einblick gewinnen, wie Prozesse auf kleinster Ebene ablaufen.
In vielen Dingen ähnelt die Medizin der Chemie. Die meisten Prozesse, die im menschlichen Körper passieren, verlaufen unbemerkt. Die Radiologie kann diese Prozesse und Strukturen sichtbar machen. Verschiedene Bildgebungen wie Röntgen oder MRT zeigen genau, warum ein Patient die Beschwerden und Symptome hat, mit denen er zu uns kommt. Und wenn die Bilder nicht zur vermuteten Erkrankung passen, leite ich differenzialdiagnostische Maßnahmen ein, die der Ursache der Beschwerden auf den Grund gehen. Dabei geht es häufig nicht darum, etwas im metaphorischen Heuhaufen zu finden, sondern sich zunächst zu fragen, nach was genau man eigentlich sucht.
Elisa Haas, Medizinische Fachangestellte, MRT und Röntgen
Sie suchen den Kontakt zur Bilddiagnostik?
Frau Haas ist im Bereich der bildgebenden Untersuchungen für technische Abläufe, Service und Qualitätssicherung bei Radiologie und MRT-Diagnostik zuständig. Diagnostische Termine in den Bereichen Röntgen, Sonografie, 3-D- und 4-D-Wirbelsäulendiagnostik und MRT können über fachärztliche Sprechstundentermine in der Gelenk-Klink vereinbart werden.