Orthopädische Gelenk-Klinik

MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Mail: patienten@gelenk-klinik.de

Treppenmuskeln

Anatomie der seitlichen Halsmuskeln mit Treppenmuskeln Die drei Treppenmuskeln zählen zur Atemhilfsmuskulatur. © Gelenk-Klinik

Die Treppenmuskeln (Musculi scaleni) sind drei gestaffelt hintereinanderliegende Muskeln auf beiden Seiten am Hals. Sie heißen vorderer Treppenmuskel (M. scalenus anterior), mittlerer Treppenmuskel (M. scalenus medius) und hinterer Treppenmuskel (M. scalenus posterior).

Die drei Muskeln gehören zur tiefen Halsmuskulatur und verlaufen von den Halswirbeln zu den beiden oberen Rippen. Wenn sie sich gleichzeitig zusammenziehen (kontrahieren), heben sie den Brustkorb an und unterstützen damit die Atmung. Bei einseitiger Kontraktion neigen sie den Kopf.

Zwischen dem vorderen und dem mittleren Skalenusmuskel und von unten durch die 1. Rippe begrenzt befindet sich die hintere Skalenuslücke. Durch diese verlaufen Nerven (Plexus brachialis) und Blutgefäße. Wird diese Lücke durch eine Halsrippe oder eine Verdickung des Skalenusmuskels verengt, kommt es zum Druck auf Nerven und Gefäße, die Folge sind z. B. Schmerzen und Missempfindungen in Schulter, Arm und Hand sowie Durchblutungsstörungen.

Synonyme: 
Musculi scaleni, Musculus Salenus

Steifer Nacken und Nackenverspannung: Ursachen und Behandlung

Karpaltunnel Syndrom RSI, Computerarbeit Am Computer arbeiten wir oft über lange Zeit unbemerkt in einer angespannten Sitz- und Körperhaltung. Diese kann schnell zu verspannten Schulter- und Nackenmuskeln führen. © StudioThreeDots, Istockphoto.com

Ein steifer Nacken mit Nackenverspannung ist zum überwiegenden Teil auf muskuläre Verspannungen zurückzuführen. Die in ihrer Funktion gestörten Muskeln verhärten oder verkürzen sich. Fast jeder von uns ist irgendwann von einem steifen Nacken oder Muskelverspannungen betroffen.

Wann schmerzt der Nacken?

Schleudertrauma nach Sturz oder Autounfall

Grafik Schleudertrauma Bei einem Schleudertrauma kommt es nach einer unvorhergesehenen Beschleunigung zu einem ruckartigen Abbremsen des Kopfes gegenüber dem Körper. © hiro, Adobe

Wann die Nackenschmerzen auftreten, ist wichtig für die richtige Diagnose. Der Arzt wird Sie zum Beispiel fragen, ob es eine Tageszeit gibt, in der die Schmerzen verstärkt auftreten oder ob Sie sich an ein auslösendes Ereignis erinnern können.

Folgen Sie der Gelenk-Klinik: Facebook, Twitter, Instagram, linkedIn

Orthopädische Gelenk-Klinik

Anfahrt zur Orthopädischen Gelenk Klinik in Freiburg

Orthopädische Gelenk-Klinik
EndoprothetikZentrum (EPZ), Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFSmax)

Tel: (0761) 791170

Praxis Gundelfingen:
Alte Bundesstraße 58
79194 Gundelfingen

OP-Zentrum Freiburg:
Gundelfinger Straße 11
79108 Freiburg

anfrage@gelenk-klinik.de

Wirbelsäule und Rücken

PD Dr. med. David-Christopher Kubosch, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie

PD Dr med. Kubosch
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezialist für Wirbelsäule