MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Das frontale Röntgenbild eines Knies mit Kniearthrose zeigt eine Chondrokalzinose über dem medialen und lateralen Gelenkanteilen. © Gelenk-Klinik Ellenbogenarthrose im Röntgenbild](/orthopaedie-freiburg/kniearthrose/chondrokalzinose-bei-kniearthrose-einseitig.jpg)
Chondrokalzinose ist die Ablagerung des Minerals Kalzium in Knorpeln und Gelenken.
Die Chondrokalzinose lässt sich in bildgebenden Diagnoseverfahren wie Röntgen und Ultraschall nachweisen, sie ist aber nicht unbedingt mit einer Erkrankung oder mit Beschwerden bei den Betroffenen verbunden. Noch ist nicht geklärt, ob die Chondrokalzinose ein Resultat oder eine Ursache für die Entstehung von Arthrose ist. Eine Chondrokalzinose kann bei verschiedenen Erkrankungen auftreten, zum Beispiel bei Kniearthrose (Gonarthrose), Schulterarthrose (Omarthrose), Hüftarthrose (Coxarthrose), Hämochromatose, Gicht und anderen Kristallarthropathien.
Synonym:
Chondrocalcinosis