multipotent
Der Begriff multipotent (latein. multi, "viel" und potentia "Kraft, Vermögen") wird zur Beschreibung von Stammzellen verwendet und bedeutet „viel vermögend“. Multipotente Stammzellen können sich zu verschiedenen, aber eng verwandten Zelltypen eines Gewebes oder einer Zellreihe entwickeln. Zu den multipotenten Stammzellen gehören mesenchymale Stammzellen, die zu Knorpel- oder Knochenzellen werden können.
In der klinischen Praxis kommen multipotente Stammzellen bei der Stammzelltherapie zum Einsatz. Ein Beispiel ist die Behandlung der Arthrose, bei der mesenchymale Stammzellen gezielt in das geschädigte Gelenk gespritzt werden, um den Knorpel zu regenerieren.