Orthopädische Gelenk-Klinik

MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Mail: patienten@gelenk-klinik.de

Fazialisparese

Fazialisparese mit fehlendem Lidschluss und hängendem Mundwinkel Eine Fazialisparese ist nach außen hin sichtbar durch fehlenden Lidschluss und hängenden Mundwinkel. © Gelenk-Klinik

Bei einer Fazialisparese oder Fazialislähmung ist der Fazialisnerv (VII. Hirnnerv) geschädigt und es kommt zu einer ein- oder beidseitigen Lähmung der mimischen Gesichtsmuskulatur.

Die Ursache der Fazialisparese ist bei 75 Prozent der Betroffenen nicht bekannt (idiopathisch). Bei einem Viertel der Fälle liegt eine bekannte Ursache zugrunde. Dazu zählen Autoimmunerkrankungen, Infektionen mit Viren (Windpocken-, Eppstein-Barr-Virus) oder Bakterien (Tuberkulose-, Syphillisbakterien, Borrelien), Tumore oder Traumata im Gesichtsbereich. Die Betroffenen leiden unter einer Schwäche oder einer Lähmung der Gesichtsmuskulatur mit der Folge, dass sie beispielsweise den Mund nicht komplett schließen, die Stirn nicht beidseitig runzeln oder eine Augenbraue nicht bewegen können. Eventuell ist der Lidschluss unvollständig, es bestehen Sprachstörungen und Lächeln ist auf der betroffenen Seite unmöglich. Behandelt wird eine Fazialisparese mit einer möglichst frühzeitigen Gabe von Glukokortikoiden und speziellen physiotherapeutischen Übungen für die geschwächten Muskelgruppen.

Synonym: 
Fazialislähmung

Wie schmerzt der Nacken?

Anatomie: Trapezmuskel Der Trapezmuskel verläuft vom Hinterhauptbein zum Schulterblatt (Scapula). Er kann bei Verspannungen zu stechenden Nackenschmerzen führen. © Gelenk-Klinik

Eine Antwort auf die Frage "Wie schmerzt der Nacken?" liefert dem Orthopäden erste Hinweise auf die zugrundeliegende Schmerzursache. Hinter seitlichen Schmerzen steckt meist eine andere Ursache als hinter Nackenschmerzen mit Kopfschmerzen. Und ausstrahlende Genickschmerzen erfordern eine andere Behandlung als pochende Schmerzen am Hinterkopf. Daher ist Ihre genaue Beschreibung der Schmerzen eine wichtige Grundlage für die ärztliche Diagnose.

Folgen Sie der Gelenk-Klinik: Facebook, Twitter, Instagram, linkedIn

Orthopädische Gelenk-Klinik

Anfahrt zur Orthopädischen Gelenk Klinik in Freiburg

Orthopädische Gelenk-Klinik
EndoprothetikZentrum (EPZ), Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFSmax)

Tel: (0761) 791170

Praxis Gundelfingen:
Alte Bundesstraße 58
79194 Gundelfingen

Privatklinik Freiburg:
Gundelfinger Straße 11
79108 Freiburg

anfrage@gelenk-klinik.de

Fachärzte für Orthopädie

Dr Thomas Schneider, Facharzt für Orthopädie in Freiburg Dr. med. Thomas Schneider
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. Sven Ostermeier, Facharzt für Orthopädie in Freiburg Prof. Dr. med. Sven Ostermeier, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Martin Rinio, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie in Freiburg Dr. med. Martin Rinio
Facharzt für Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie
PD Dr. med. habil. Bastian Marquaß, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin PD Dr. med. habil Bastian Marquaß.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin
Prof. Dr. med. Lukas Konstantinidis, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Lukas Konstantinidis
Facharzt für Orthopädie an der Gelenk-Klinik

Orthopädische Fachklinik in Freiburg

PD Dr med. Kubosch
Facharzt für Orthopädie, Spezialist für Wirbelsäule