Keimblätter

Die drei Keimblätter sind die ersten Zellschichten, die sich in der Embryonalentwicklung bilden. Aus ihnen entstehen Schritt für Schritt alle Gewebe des Körpers. Das äußere Keimblatt ist das Ektoderm, aus dem Haut und Nervensystem hervorgehen. Die Zellen des mittleren Keimblatts, des Mesoderms, werden zu Knochen, Knorpel, Muskeln, Bindegewebe und Blut. Das innere Keimblatt (Endoderm) entwickelt sich zu Organen wie dem Verdauungssystem oder der Atmung.