MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Gesunde Wirbelkörper (links) und Wirbelkörper mit Spondylophyten (rechts). Die Knochenanbauten lassen sich an den Rändern der Wirbelkörper und im Bereich der Zwischenwirbelgelenke gut erkennen. © stihii, shutterstock.com Abbildungen von Spondylophyten aus verschiedenen Perspektiven](/orthopaedie-freiburg/rueckenschmerzen/spondylophyten.jpg)
Spondylophyten (griech. spondylos “Wirbel”) sind Knochenanbauten am Rand der Wirbelkörper. Sie entstehen beispielsweise als Folge einer Osteochondrose oder Arthrose der Wirbelgelenke (Facettengelenksarthrose). Auch der Verschleiß der Bandscheiben kann ursächlich für die Entstehung von Spondylophyten sein. Sie sind das Resultat eines Kompensationsprozesses des Knochens, der versucht, den durch die Erkrankung verursachten erhöhten Druck auf die Wirbelkörper zu reduzieren. Die durch den Knochenanbau vergrößerte Gelenkfläche soll den Druck gleichmäßiger verteilen.