MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Je nach Alter des Säuglings und Schwere der Hüftdysplasie kommen unterschiedliche orthopädische Korrekturhilfen zur Anwendung. Die Tübinger Spreizschiene (B) wird bei Hüftdysplasien bis zum Typ IIc eingesetzt. © Gelenk-Klinik Spreizhose, Tübinger Schiene, Fettweis-Gips, Pavlik-Bandage](/orthopaedie-freiburg/huefte/korrekturhilfen-hueftdysplasie.jpg)
Die Tübinger Schiene ist ein orthopädisches Hilfsmittel bei der konservativen Behandlung von Hüftreifeverzögerungen bei Kleinkindern. Sie besteht aus zwei Beinschalen für die Oberschenkel und einer dazwischen liegenden Spreizhilfe. Über einen Schultergurt wird die Position angepasst. Mithilfe dieser Orthese erreicht man eine Beugung im Hüftgelenk von 90 Grad und eine Abspreizung von über 50 Grad. Dadurch kann das noch unreife, knorpelige Pfannendach (Acetabulum) in der Sitz-Hock-Stellung oder "Froschstellung" nachreifen.