- Mango-Gurken-Salat
- Avocado-Schoko-Pudding
- Petersilienwurzel-Porree-Suppe
- Risotto verde
- Vollkorn-Quarkbrötchen
- Möhren-Brotaufstrich
- Zucchinikuchen
- Kohlrabi-Möhren-Salat
- Linsen-Gemüse-Curry mit Joghurt-Dip
- Lauch-Birnen-Gemüse auf Süßkartoffel-Erbsen-Stampf
- Chili sin Carne
- Zucchini-Happen
- Brokkoli-Pizza
Unsere Ernährungsspezialisten haben leckere Rezepte zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Die richtige Ernährung wirkt sich nicht nur auf das Körpergewicht, sondern auch auf das allgemeine Wohlbefinden und auf unsere Gelenke aus. Die folgenden Rezepte legen ein besonderes Augenmerk auf die Gesunderhaltung der Gelenke und eignen sich daher unter anderem für Menschen mit Arthrose oder Osteoporose.
Mango-Gurken-Salat

Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Mango
- 1 Gurke
- 1 Apfel
- 1 EL Essig
- 2 EL Kokosraspeln
- Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und in kleine Würfel schneiden. Den Apfel entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Gurke längs vierteln und in schmale Scheiben schneiden.
- Etwa 1/4 der Mango mit dem Essig zu einem Dressing pürieren.
- Mango, Apfel und Gurke mit dem Dressing und den Kokosraspeln vermischen und anrichten.
ca. 110 Kalorien pro Portion
Avocado-Schoko-Pudding

Zutaten für 2 Portionen:
- 1 reife Avocado
- 1 Banane
- 2 EL Kokosraspeln
- 2 EL Kakaopulver
- 1 EL Agavendicksaft
- Das Fruchtfleisch der Avocado mithilfe eines Löffels aus der Schale lösen. Die Banane schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Alle Zutaten mit der Küchenmaschine oder dem Pürierstab zu einer Creme verarbeiten.
Ca. 220 Kalorien pro Portion
Petersilienwurzel-Porree-Suppe

Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Porree
- 2 Petersilienwurzeln
- 100 g Kartoffeln
- 100 g vegane Creme fraîche
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Rapsöl
- 10 g Kürbiskerne
- 1 Msp. Muskat
- Salz, Pfeffer
- Porree längs halbieren und in Scheiben schneiden. Petersilienwurzeln und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- 1 EL Öl erhitzen und das Gemüse ca. 3–4 Minuten darin anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen, Creme fraîche einrühren und mit einem Pürierstab pürieren. Nochmals 1–2 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mit den Kürbiskernen bestreut servieren.
Ca. 333 Kalorien pro Portion
Risotto verde

Zutaten für 2 Portionen:
- 150 g Milchreis oder Arborio-Reis
- 1 kleine Zucchini
- 100 g Zuckerschoten
- 50 g Erbsen
- 200 g grüner Spargel
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 750 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 50 g geriebener Parmesan
- Petersilie
- Schnittlauch
- Das Gemüse waschen. Zucchini längs vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Die holzigen Enden des Spargels entfernen und die Stangen in Stücke schneiden.
- In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und Zucchini, Zuckerschoten, Spargel und Erbsen darin 5 Minuten dünsten.
- 1 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel ca. 2 Minuten andünsten. Knoblauch hinzufügen und 1 weitere Minute dünsten. Dann die Hitze reduzieren, den Reis dazugeben und unter ständigem Rühren 2 Minuten anschwitzen.
- Die Brühe nach und nach dazugießen, dabei gelegentlich rühren. Sobald der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat, weitere Brühe dazugeben. Der Reis sollte insgesamt etwa 20 Minuten köcheln.
- Das vorgegarte Gemüse zum Reis geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmal kurz erwärmen. Parmesan und Kräuter unterrühren und das Risotto servieren.
Ca. 560 Kalorien pro Portion
Vollkorn-Quarkbrötchen

Zutaten für 4 Brötchen:
- 250 g Magerquark
- 1 Ei
- 150 g Weizenvollkornmehl
- 100 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Mandelmilch
- 1 Prise Salz
- Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen.
- Quark und Ei hinzugeben und zu einem Teig verkneten.
- 4 Brötchen formen, kreuzförmig einschneiden und mit etwas Mandelmilch bestreichen.
- Die Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 170 Grad Umluft etwa 30 Minuten backen.
Ca. 274 Kalorien pro Brötchen
Möhren-Brotaufstrich

Zutaten für 10 Portionen:
- 1 Schalotte
- 100 g Margarine, halbfett
- 250 g Möhren
- 120 g Tomatenmark
- ½ TL getrockneter Oregano
- ½ TL getrockneter Thymian
- ½ TL Salz
- Möhren grob reiben oder in der Küchenmaschine zerkleinern.
- Schalotte hacken und in einem Topf in 20 g Margarine 1 Minute dünsten.
- Restliche Margarine, Möhren, Tomatenmark, Gewürze und Salz zugeben und 8 Minuten weiter dünsten.
- Mit dem Pürierstab pürieren und im Kühlschrank abkühlen lassen. Schmeckt als Brotaufstrich oder Dip zu frischem Gemüse.
Ca. 50 Kalorien pro Portion
Zucchinikuchen

Zutaten für 10 Stücke:
- 50 g Vollkornmehl
- 50 g Weizenmehl
- 1 Zucchini (ca. 200 g)
- 120 g Walnüsse oder Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 2 EL Kakaopulver
- 120 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- Zucchini reiben und Walnüsse fein hacken. Die Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben.
- Eier mit Zucker, Zimt und Salz schaumig schlagen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und zusammen mit den Nüssen, den Zucchini und der Zitronenschale zu den Eiern geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in eine Gugelhupf- oder Kastenform geben und bei 180° Umluft etwa 40–50 Minuten backen.
Ca. 206 Kalorien pro Stück
Kohlrabi-Möhren-Salat

Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Kohlrabi
- 3 Möhren
- ½ Zitrone
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Essig
- Dill
- Petersilie
- Kohlrabi und Möhre schälen und mit der Küchenreibe grob raspeln (alternativ in der Küchenmaschine zerkleinern). Kräuter hacken und Zitrone auspressen.
- Gemüse mit den Kräutern, dem Zitronensaft, Essig und Öl vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ca. 60 Kalorien pro Portion
Linsen-Gemüse-Curry mit Joghurt-Dip

Zutaten Linsen-Gemüse-Curry (4 Portionen):
- 400 g Möhren
- 150 g Babyspinat
- 150 g Champignons
- 1 rote Zwiebel
- 15 g Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Rapsöl
- 2 TL Currypulver
- 200 g rote Linsen
- 500 ml Gemüsefond
Zutaten Joghurt-Dip
- 100 g Joghurt
- 1 Limette
- Salz
- Möhren schälen und grob raspeln oder in der Küchenmaschine zerkleinern. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hacken. Champignons putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch darin kurz anschwitzen.
- Möhren, Pilze und Currypulver hinzugeben und 1 Minute dünsten.
- Linsen und Gemüsefond hinzugeben und 15 Minuten köcheln lassen.
- Spinat waschen und zum Curry geben. Nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Joghurt mit Limettenschale und dem Saft einer halben Limette in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz abschmecken.
- Das Curry ebenfalls mit Salz abschmecken und mit dem Joghurtdip servieren.
Ca. 310 Kalorien pro Portion
Lauch-Birnen-Gemüse auf Süßkartoffel-Erbsen-Stampf

Zutaten Lauch-Birnen-Gemüse (2 Portionen):
- 2 Stangen Lauch
- 2 Birnen (300 g)
- 2 Zweige Thymian
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zutaten Süßkartoffel-Erbsen-Stampf (2 Portionen):
- 500 g Süßkartoffeln
- 100 g Erbsen
- 1 EL Margarine
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung Lauch-Birnen-Gemüse:
- Den Lauch gründlich putzen und in schmale Ringe schneiden. Öl erhitzen und Lauch darin etwa 6 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
- In der Zwischenzeit die Birnen vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Zum Lauch geben und noch etwa 10 Minuten weiter dünsten.
- Die Thymian-Blättchen abzupfen und mit dem Zitronensaft zum Gemüse geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ca. 150 Kalorien pro Portion
Zubereitung Süßkartoffel-Erbsen-Stampf:
- Die Süßkartoffeln schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Ca. 20 Minuten in leicht gesalzenem Wasser weich kochen.
- Erbsen hinzugeben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Dann das Wasser abgießen.
- Margarine zum Gemüse geben und mit dem Kartoffelstampfer zu einem groben Stampf verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
ca. 326 Kalorien pro Portion
Chili sin Carne

Zutaten für 4 Portionen:
- 130 g Grünkernschrot
- ½ rote Chili
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Dose Mais, abgetropft (Abtropfgewicht 285 g)
- 1 Dose Kidneybohnen, abgetropft (Abtropfgewicht 255 g)
- 10 g Olivenöl
- 1 EL Balsamico
- 40 g Tomatenmark
- 500 g passierte Tomaten
- 1 TL Gemüsebrühpulver oder 1 Brühwürfel
- ½ TL getrockneter Thymian
- ½ TL Paprika rosenscharf
- ½ TL Salz
- 500 g Wasser
- Zwiebel, Knoblauch und Chili hacken und in einem Topf mit erhitztem Olivenöl 1 Minute dünsten.
- Grünkernschrot, Paprika, passierte Tomaten, Tomatenmark, Balsamico, Gemüsebrühpulver, Salz, Gewürze und Wasser zugeben, kurz aufkochen und 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Mais und Kidneybohnen zugeben und 5 Minuten weiter köcheln lassen. Warm servieren.
ca. 303 Kalorien pro Portion
Zucchini-Happen mit Mais und Kürbis

Zutaten für 4 Portionen:
- 2 große Zucchini
- 150 g Hokkaido
- 100 Emmentaler
- 1 Ei
- 100 g Mais
- ½ TL getrockneten Thymian
- ½ TL getrockneten Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- Backblech mit Backpapier auslegen und Backofen auf 180° (Umluft) vorheizen.
- Kürbis und Emmentaler grob raspeln und mit Ei, Maiskörnern, Thymian und Rosmarin mischen. Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf dem Backblech verteilen und mit Olivenöl bepinseln.
- Kürbismasse auf den Zucchini verteilen und alles ca. 20 Minuten bei 180 Grad (Umluft) backen.
ca. 242 Kalorien pro Portion
Brokkoli-Pizza

Zutaten für 2 Portionen (4 Mini-Pizzen):
- 250 g Brokkoli
- 80 g Reibekäse (z. B. Emmentaler)
- 1 Ei
- 100 g Crème vega
- 1 EL Limettensaft
- Salz, Pfeffer
- ½ rote Paprika
- 100 g Fetakäse
- Backblech mit Backpapier auslegen und Backofen auf 200° (Umluft) vorheizen.
- Brokkoli in der Küchenmaschine zerkleinern. Ei und Reibekäse hinzugeben und vermischen.
- Aus dem Brokkoliteig mithilfe eines Löffels 4 kleine Pizzen auf dem Backblech formen und ca. 8 Minuten vorbacken.
- In der Zwischenzeit Crème vega mit Limettensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Paprika und Fetakäse in Stücke schneiden.
- Die Crème auf die Pizzen streichen und mit Paprika und Fetakäse belegen. Nochmals 7 bis 10 Minuten im Ofen backen und servieren.
ca. 527 Kalorien pro Portion