Orthopädische Gelenk-Klinik

MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular

Anti-neutrophile zytoplasmatische Antikörper

Anca Anti-neutrophile zytoplasmatische Antikörper richten sich z. B. gegen Proteinase-3 (PR3) oder Myeloperoxidase (MPO), die von neutrophilen Granulozyten präsentiert werden. Binden die ypsilonförmigen ANCA daran, werden die Granulozyten aktiviert und setzen abbauende Enzyme frei. Diese Enzyme greifen die Gefäßwände an und schädigen vor allem kleine Blutgefäße. © Gelenk-Klinik.de

Anti-neutrophile zytoplasmatische Antikörper, kurz ANCA genannt, sind Autoantikörper, die gegen Strukturen im Zytoplasma von neutrophilen Granulozyten gerichtet sind. Neutrophile Granulozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und sind wichtige Bestandteile der zellulären Immunabwehr. Binden ANCA an die Granulozyten, werden diese übermäßigen aktiviert, was entzündliche Reaktionen und Gefäßschädigungen begünstigt.

ANCA werden im Blut nachgewiesen und dienen als Marker für verschiedene autoimmune Krankheitsprozesse. Besonders häufig sind sie bei speziellen Gefäßentzündungen, den sogenannten ANCA-assoziierten Vaskulitiden, erhöht. In selteneren Fällen treten ANCA auch bei anderen Autoimmunerkrankungen wie dem systemischen Lupus erythematodes (SLE) auf. Bei gesunden Menschen sind ANCA in der Regel nicht oder nur in sehr geringem Maße nachweisbar.

Synonym: 
ANCA

Wie erkennt der Arzt Rheuma?

Ultraschalldiagnose bei Arthritis Mit einer Ultraschalluntersuchung kann der Arzt Entzündungen und Ergüsse in den Hand- und Fingergelenken gut nachweisen. © Africa Studio, Fotolia

Vor allem im Frühstadium sind rheumatische Erkrankungen für den Arzt oft schwierig zu diagnostizieren. Bei den zu Beginn oft unspezifischen Beschwerden erfordert es einen erfahrenen Spezialisten, um zur richtigen Diagnose zu gelangen. Basis dafür sind ein ausführliches Arzt-Patientengespräch, die gründliche klinische Untersuchung, bildgebende Verfahren und vor allem spezielle Laboruntersuchungen. In der Gesamtschau gelingt es in der Regel, entzündlich-rheumatische Erkrankungen einzukreisen und von ähnlichen Krankheitsbildern differentialdiagnostisch abzugrenzen.

Folgen Sie der Gelenk-Klinik: Facebook, Twitter, Instagram, linkedIn

Orthopädische Gelenk-Klinik

Anfahrt zur Orthopädischen Gelenk Klinik in Freiburg

Orthopädische Gelenk-Klinik
Endoprothetikzentrum (EPZ), Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFSmax)

Tel: (0761) 791170

Praxis Gundelfingen:
Alte Bundesstraße 58
79194 Gundelfingen

Privatklinik Freiburg:
Gundelfinger Straße 11
79108 Freiburg

anfrage@gelenk-klinik.de

Fachärzte für Orthopädie

Dr Thomas Schneider, Facharzt für Orthopädie in Freiburg Dr. med. Thomas Schneider
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. Sven Ostermeier, Facharzt für Orthopädie in Freiburg Prof. Dr. med. Sven Ostermeier, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Martin Rinio, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie in Freiburg Dr. med. Martin Rinio
Facharzt für Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie
PD Dr. med. habil. Bastian Marquaß, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin PD Dr. med. habil Bastian Marquaß.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin
Orthopädische Fachklinik in Freiburg

PD Dr med. Kubosch
Facharzt für Orthopädie, Spezialist für Wirbelsäule