MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Die Schwannschen Zellen bilden im peripheren Nervensystem Myelinscheiden als Isolationsschicht entlang der Axone. Sie erhöhen damit die Weiterleitungsgeschwindigkeit von Nervenimpulsen. © Gelenk-Klinik Anatomie einer Nervenzelle mit Schwannscher Zelle](/orthopaedie-freiburg/anatomische_struktur/nervenzelle.gif)
Die Schwannschen Zellen gehören zu den Gliazellen, die im Nervensystem wichtige versorgende und stützende Funktionen einnehmen. Bei den sogenannten markhaltigen Nervenfasern (Neuronen) bilden die Schwannschen Zellen eine Myelinscheide entlang des Nervenzellfortsatzes (Axon). Diese Myelinscheide ähnelt einer elektrischen Isolationsschicht rund um das Axon und ist die Basis für die schnelle, saltatorische ("springende") Erregungsleitung der Neurone. Die Schwannschen Zellen erhöhen damit die Leitgeschwindigkeit der Nervenimpulse (Aktionspotentiale). Schwannsche Zellen gibt es nur im peripheren Nervensystem.