MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
Bei einer Trimalleolarfraktur (lat. tri "drei", malleolus "Knöchel, Hämmerchen") handelt es sich um eine besonders schwere Verletzung des Sprunggelenks, wörtlich um einen Dreiknöchelbruch. Betroffen sind dabei der Innenknöchel (Malleolus medialis), der Außenknöchel (Malleolus lateralis) und der als Malleolus posterior bezeichnete hintere Teil der Schienbeinkante. Das dabei vom hinteren Schienbein abgebrochene, keilförmige Knochenfragment wird als Volkmann-Dreieck bezeichnet.
Die Trimalleolarfraktur entsteht durch schwere Gewalteinwirkung auf das Sprunggelenk. Typische Ursachen sind Verkehrsunfälle, Stürze aus größerer Höhe oder direkte Tritte oder Schläge gegen den Fuß beim Sport. Es kommt zu starken Schmerzen, einer deutlichen Schwellung und Hämatomen; in der Regel ist der Fuß nicht mehr belastbar.
Die Trimalleolarfraktur ist äußerst komplex. Meist ist ein operativer Eingriff mit anschließender Reha erforderlich, um das Sprunggelenk wieder zu stabilisieren und Fehlstellungen zu vermeiden.