MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Der zähe Faserring wird bei einer Bandscheibendegeneration brüchig und es bilden sich kleine Risse. In diese Risse kann der innen liegende Gallertkern eindringen und es kommt zur Bandscheibenprotrusion oder zu einem Bandscheibenvorfall. © Viewmedica Abbildung einer Bandscheibendegeneration](/orthopaedie-freiburg/Bandscheibenvorfall/Bandscheibendegeneration.jpg)
Die Bandscheibendegeneration ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung eines späteren Bandscheibenvorfalls (Diskusprolaps). Der normale Alterungsprozess des Körpers, Über- oder Fehlbelastungen der Wirbelsäule oder eine unzureichende Versorgung der Bandscheiben mit Nährstoffen können Ursache einer Bandscheibendegeneration sein.
Der feste Faserring (Anulus fibrosus), der den inneren Gallertkern (Nucleus pulposus) umgibt, wird spröde und bekommt kleine Risse. Die Reißfestigkeit des Faserrings nimmt ab und mit der Zeit dringen Teile des flüssigen Gallertkerns in die Risse ein. Die Bandscheibe kann Stöße immer schlechter abpuffern und es kann zu einer Bandscheibenvorwölbung (Protrusion) oder einem Bandscheibenvorfall kommen.
Synonym:
Diskusdegeneration