MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Cerclage am Oberschenkelknochen (Femur). Die kriesförmig angebrachten Drähte stabilisieren den Femur, der hier zur Entfernung einer infizierten Hüftprothese der Länge nach aufgespalten wurde. © Dr. Martin Rhinio Cerclage am Oberschenkelknochen (Femur)](/orthopaedie-freiburg/hueftschmerzen/septische-osteolyse-2.jpg)
Die Cerclage ist ein operatives Verfahren, bei dem der Chirurg eine Struktur mit einem Draht umschlingt und auf diese Weise zusammenhält und stabilisiert. Die Cerclage findet zum Beispiel Anwendung in der Orthopädie bei einer Knochenverletzung des Schultereckgelenks (AC-Gelenk) oder des Oberschenkelknochens nach einem Prothesenwechsel bei Lockerung oder Entzündung.