MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Mehrere Faktoren beeinflussen die Lebensdauer einer Prothese. Die Haltbarkeit von Hüftprothesen beträgt heute 20 bis 25 Jahre. Der Wechsel einer gelockerten, infizierten oder abgenutzten Hüftprothese heißt Hüftprothesenrevision. © Viewmedica Hüft-TEP (Totalendoprothese der Hüfte)](/orthopaedie-freiburg/hueftschmerzen/Hueftprothese.jpg)
Eine Revision (lat. reviso "wieder hineinsehen") bedeutet in der Medizin eine erneute Behandlung, obwohl bereits früher eine Therapie durch den Arzt erfolgte. Häufig handelt es sich bei einer Revision um einen chirurgischen Eingriff, der zum Beispiel aufgrund von persistierenden Schmerzen, Wundheilungsstörungen oder Rückfällen (Rezidiven) erfolgt. Revisionsoperationen finden auch im Rahmen von Prothesenwechseln und Umwandlungen von Versteifungen (Arthrodesen) in einen künstlichen Gelenkersatz statt.