MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Das Darmbein (Os ilium) ist der oberste Beckenknochen. Das Darmbein bildet mit dem Kreuzbein das Iliosakralgelenk. © bilderzwerg, Fotolia Darmbein und Kreuzbein bilden das Iliosakralgelenk](/orthopaedie-freiburg/huefte/hueftmuskulatur-anatomie.jpg)
Das Darmbein (lat. Os ilium ) ist einer der Beckenknochen und paarig vorhanden. Das Darmbein zählt zu den platten Knochen, die eine geringe Dicke bei relativ großer Fläche besitzen. An seiner Oberseite ist das Darmbein schaufelförmig, daher spricht man auch von der Beckenschaufel.
Der äußere Rand der Beckenschaufel (Darmbeinkamm) läuft in die vorderen Darmbeinstachel (Spina iliaca anterior superior) und die hinteren Darmbeinstachel (Spina iliaca posterior superior, SIPS) aus. Diese tastbaren knöchernen Strukturen dienen bei der körperlichen Untersuchung der Orientierung und helfen beispielsweise bei der Diagnose des ISG-Syndroms. Zur Wirbelsäule hin bildet die Darmbeinschaufel mit dem Kreuzbein (Os sacrum) das Iliosakralgelenk (ISG). Der untere Teil des Darmbeins formt zusammen mit dem winkelförmigen Sitzbein (Os ischii) und dem Schambein (Os pubis) die Hüftgelenkspfanne (Acetabulum).