MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Das Kreuzbein bildet den unteren Teil der Wirbelsäule. Es verbindet die Wirbelsäule mit dem Becken © bilderzwerg, Fotolia Kreuzbein als Verbindung zwischen Wirbelsäule und Becken](/orthopaedie-freiburg/huefte/hueftmuskulatur-anatomie.jpg)
Das Kreuzbein (lat. Os sacrum) ist ein keilförmiger Knochen. Es entsteht beim Erwachsenen aus der Verschmelzung aus ursprünglich fünf einzelnen Kreuzwirbeln (Sakralwirbeln). Diese Verschmelzung findet bis zum Ende der Wachstumsphase des Heranwachsenden statt. Das Kreuzbein umfasst den hinteren Abschnitt des Wirbel- oder Spinalkanals. Die aus dem Kreuzbein austretenden Spinalnerven versorgen das Becken und die Beine. Caudal schließt sich das Steißbein (Os coccygis) an.
Synonym:
Os sacrum