MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Das Steißbein bildet den untersten Abschnitt der Wirbelsäule. © SciePro, Adobe Anatomie der unteren Wirbelsäule mit Steißbein](/orthopaedie-freiburg/wirbelsaeule/steissbein.jpg)
Das Steißbein (Os coccygis) ist der untere Abschnitt der Wirbelsäule und folgt auf das Kreuzbein. Es entsteht durch Verschmelzung mehrerer Wirbel zu einem einheitlichen Knochen. Das Steißbein gilt als Überbleibsel der Schwanzwirbelsäule der Wirbeltiere, die sich bei der menschlichen Evolution zurückgebildet hat. Nach Traumata oder schweren Geburten kann das Steißbein sich verlagern oder brechen. In fast allen Fällen kommen nicht-operative Therapieformen (manuelle Ausrichtung, Ringkissen, Schmerzmittel) zum Einsatz.
Synonyme:
Os coccygis, Os coccygeum