MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular

Die en-bloc-Mobilisation beschreibt das physiotherapeutische Vorgehen nach Rückenoperationen wie zum Beispiel einer Wirbelsäulenversteifung (Spondylodese). Das Drehen im Bett, das Aufsetzen und das Aufstehen soll der Patient bei der en-bloc-Mobilisation möglichst ohne Flexions- und Rotationsbewegungen durchführen. Die Wirbelsäule wird dadurch geschont und der Heilungsprozess unterstützt.
Synonym:
Mobilisation en-bloc