Orthopädische Gelenk-Klinik

MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Mail: patienten@gelenk-klinik.de

Musculus rectus femoris

Musculus quadriceps femoris mit Musculus rectus femoris von vorn. Der vierköpfige Musculus quadriceps femoris von vorne. Zu sehen sind drei der vier Muskelanteile: Innen liegt der M. vastus medialis, außen der M. vastus lateralis. In der Mitte verläuft nahezu senkrecht von der Hüftgelenkspfanne bis zur Kniescheibe der M. rectus femoris als dritter Teil des M. quadriceps femoris. Der vierte Anteil, M. vastus intermedius, liegt darunter und ist deshalb nicht sichtbar. © Hank Grebe, adobe

Der Musculus rectus femoris (lat. rectus "gerade", femur "Oberschenkel") ist ein Teil des Musculus quadriceps femoris, dem großen vierköpfigen Schenkelstrecker. Er entspringt am Becken im Bereich von Gelenkpfanne und vorderem unteren Darmbeinstachel und setzt als Teil der Quadricepssehne an der Kniescheibe (Patella) an. Gemeinsam mit den anderen Anteilen des Musculus quadriceps femoris streckt er das Kniegelenk. Zusätzlich unterstützt er die Beugung im Hüftgelenk. Innerviert wird der Musculus rectus femoris vom Nervus femoralis.

Synonym: 
gerader Muskel des Oberschenkels

Bruch der Kniescheibe (Patellafraktur) spezialisiert behandeln

Patellafraktur, Kniescheibenbruch Röntgenaufnahme einer gebrochenen Kniescheibe. Diese spezielle Aufnahmetechnik nennt man Defilée-Aufnahme. Dabei liegt der Patient mit angestellten Beinen auf dem Rücken. © Gelenk-Klinik

Der Kniescheibenbruch (Patellafraktur) ist eine ernsthafte Verletzung des Knies. Die Kniescheibe ist ein Knochen, der mit dem Oberschenkel (Femur) und dem Unterschenkel (Tibia) das Kniegelenk bildet. Die Kniescheibe hilft bei der Übertragung der Kraft des Oberschenkelmuskels auf das Kniegelenk.

Ist die Funktion der Kniescheibe durch Kniescheibenbruch oder eine andere Erkrankung der Kniescheibe gestört, wird das Kniegelenk schmerzhaft. Das Kniegelenk wird steif. Nach einer gründlichen Diagnose mit Röntgen, Ultraschall und klinischer Untersuchung wird ein Bruch der Kniescheibe meist konservativ ausgeheilt.

Folgen Sie der Gelenk-Klinik: Facebook, Twitter, Instagram, linkedIn

Orthopädische Gelenk-Klinik

Anfahrt zur Orthopädischen Gelenk Klinik in Freiburg

Orthopädische Gelenk-Klinik
EndoprothetikZentrum (EPZ), Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFSmax)

Tel: (0761) 791170

Praxis Gundelfingen:
Alte Bundesstraße 58
79194 Gundelfingen

OP-Zentrum Freiburg:
Gundelfinger Straße 11
79108 Freiburg

anfrage@gelenk-klinik.de

Vortrag zu Schmerzen im Fuß- und Sprunggelenk

Dr. Thomas Schneider, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Akupunktur, manuelle Therapie und Sportmedizin

Dr. med. Thomas Schneider

Schmerzen im Fuß- und Sprunggelenk: Verletzung, Fehlstellung oder Arthrose?

Dienstag, 30. Mai 2023, 19.30 Uhr

Kniespezialisten

Prof. Dr. Sven Ostermeier, Facharzt für Orthopädie in Freiburg

Prof. Dr. med. Sven Ostermeier
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin an der Gelenk-Klinik

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie in Freiburg

Dr. med. Martin Rinio
Facharzt für Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie an der Gelenk-Klinik

PD. Dr. med. Bastian Marquaß, Facharzt für Orthopädie in Freiburg

PD. Dr. med. Bastian Marquaß
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie