MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Der vierköpfige Musculus quadriceps femoris von vorne. Zu sehen sind drei der vier Muskelanteile: Innen liegt der M. vastus medialis, außen der M. vastus lateralis. In der Mitte verläuft nahezu senkrecht von der Hüftgelenkspfanne bis zur Kniescheibe der M. rectus femoris als dritter Teil des M. quadriceps femoris. Der vierte Anteil, M. vastus intermedius, liegt darunter und ist deshalb nicht sichtbar. © Hank Grebe, adobe Musculus quadriceps femoris mit Musculus rectus femoris von vorn.](/orthopaedie-freiburg/knieschmerzen/musculus-quadriceps-femoris.jpg)
Der Musculus rectus femoris (lat. rectus "gerade", femur "Oberschenkel") ist ein Teil des Musculus quadriceps femoris, dem großen vierköpfigen Schenkelstrecker. Er entspringt am Becken im Bereich von Gelenkpfanne und vorderem unteren Darmbeinstachel und setzt als Teil der Quadricepssehne an der Kniescheibe (Patella) an. Gemeinsam mit den anderen Anteilen des Musculus quadriceps femoris streckt er das Kniegelenk. Zusätzlich unterstützt er die Beugung im Hüftgelenk. Innerviert wird der Musculus rectus femoris vom Nervus femoralis.
Synonym:
gerader Muskel des Oberschenkels