MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Das Schulterdach ist der höchste Punkt des Schultergürtels. Knochen und Strukturen unter dem Schulterdach bezeichnet man als subakromial. © bilderzwerg, Adobe Stock Anatomie des Schultergelenkes Akromion](/orthopaedie-freiburg/schulter/Schulterschmerzen-Anatomie-Schulter.jpg)
Subakromial ist eine anatomische Lagebezeichnung für Strukturen, die unterhalb des Schulterdachs (Akromion) liegen. Es kann zum Beispiel zu einer subakromialen Enge (subakromiales Schulter-Impingement) kommen, das die Beweglichkeit des Schultergelenks der Betroffenen einschränkt. Mithilfe einer Akromioplastik verschmälert der Arzt das Schulterdach und ermöglicht so die reibungsfreie Bewegung des Gelenks. Dieser operative Eingriff erfolgt meist als Gelenkspiegelung (Arthroskopie).
Synonym:
subacromial