MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Übungen wie der einbeinige Vorfußstand können beispielsweise bei Patienten mit Charcot-Marie-Tooth aufgrund der degenerativen Veränderung bereits zu einer Überlastung der Strukturen führen, wenn damit die Maximalkraft des Patienten überschritten wird. © Gelenk-Klinik supramaximales Training am Beispiel des einbeinigen Vorfußstandes](/orthopaedie-freiburg/sprunggelenk/uebungen/pinguin-3.jpg)
Das supramaximale Training arbeitet mit exzentrischen Kraftübungen. Diese Form des Trainings spricht die Phase der Muskelaktivität an, bei der sich der Muskel verlängert. Dabei kommen Übungsgewichte zum Einsatz, die über der Maximallast des Patienten liegen. Bei der anschließenden Gegenbewegung (konzentrische Phase) unterstützt der Physiotherapeut den Patienten. Es findet insbesondere bei der Rehabilitation von Tendinopathien (beispielsweise der Achillessehne), Muskelverletzungen im Oberschenkel oder beim Muskelaufbautraining Anwendung.