MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Der Tennisarm oder Tennisellenbogen (Epikondylitis radialis humeri) ist eine schmerzhafte Erkrankung des Sehnenansatzes an der Außenseite des Unterarms. © bilderzwerg, Fotolia Tennisellenbogen](/orthopaedie-freiburg/Ellenbogen/tennis-ellenbogen.jpg)
Die Tendinopathie (lat. tendo „Sehne“ und griech. pathos „Erkrankung“) ist eine nichtentzündliche Sehnenerkrankung, die meist degenerativ oder durch Überlastung bedingt ist.
Typische Krankheitsbilder einer Tendinopathie sind die Achillodynie, die Plantarfasziitis, der Golferarm und der Tennisellenbogen. Ist der Sehnenansatz betroffen, spricht man von einer Enthesiopathie. Oftmals sind Fehlstellungen, Übergewicht oder Leistungssport – vor allem Ballsportarten mit schnellen Richtungswechseln – für die Sehnenreizung verantwortlich.
Typische Symptome sind Schmerzen unter Belastung oder Anlaufschmerzen in der betroffenen Körperpartie. Neben der Behandlung mit Schmerzmitteln wie Ibuprofen und Physiotherapie wird immer häufiger auch die extrakoporale Stoßwellentherapie zur Therapie von Tendinopathien eingesetzt.