MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Der Schulterblattheber hebt gemeinsam mit dem darüber liegenden Trapezmuskel (nicht dargestellt) das Schulterblatt an. © bilderzwerg, Adobe Schulterblattheber, Musculus levator scapulae](/orthopaedie-freiburg/wirbelsaeule/schulterblattheber.jpg)
Der Schulterblattheber (Musculus levator scapulae, lat. scapulae "Schulterblätter", levo "emporheben") ist ein langer Muskel des Schultergürtels und gehört damit zur Rückenmuskulatur. Er entspringt an den Querfortsätzen der Halswirbel und setzt an der inneren und oberen Seite des Schulterblatts (oberer Schulterblattwinkel) an. Oft ist er mit der Skalenusmuskulatur verwachsen. Der Muskel wirkt beim Anheben des Schulterblatts mit. Ist er gelähmt, steht das Schulterblatt ab.
Synonym:
Schulterblattheber