MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Mikroskopisches Bild einer Vene (Vergrößerung 400x), die in Skelettmuskulatur eingebettet ist. Sie enthält Blutkörperchen und transportiert Stoffwechselendprodukte aus der Muskulatur weg. © Gelenk-Klinik Vene im mikroskopischen Bild](/orthopaedie-freiburg/organe/vene-mikroskopische-darstellung.jpg)
Vaskularisation (lat. vas "Gefäß") beschreibt die Versorgung von Geweben mit Blutgefäßen sowie die Neubildung von Gefäßen, zum Beispiel in Tumoren oder bei der Wundheilung. Gut vaskularisierte Gewebe und Organe sind aufgrund der vielen Blutgefäße gut durchblutet. Zu den wenig vaskularisierten Geweben gehören Knorpel und Sehnen.
Zu den Blutgefäßen des menschlichen Körpers zählen Venen, Arterien und Kapillaren. Venen führen im großen Blutkreislauf das Blut in Richtung Herz, Arterien vom Herzen weg. Kapillaren sind die kleinsten Verästelungen der Blutgefäße in den Organen und Geweben, in denen der Stoffaustausch stattfindet.
Synonym:
Vaskularisierung