Gelenk-Klinik: Orthopädie in Freiburg-Gundelfingen
Vielen Dank für Ihren Besuch bei der orthopädischen Gelenk-Klinik, Zentrum für Arthrosetherapie und Endoprothetik und Zentrum für Endoprothesen (EPZ) in Gundelfingen.
Zentrum für Gelenkerhaltende Orthopädie 1. EndoProthetikZentrum (EPZ) in Baden-Württemberg
Urkunde des EndoProthetikZentrum (EPZ) Gelenk-Klinik Gundelfingen. Mit der Prüfung zum EndoprothesenZentrum (EPZ) wird der orthopädischen Gelenk-Klinik höchste Qualität in Patientenberatung, Diagnose, Operation und Nachsorge bestätigt.
Geprüfte Qualität und Erfahrung mit über 20.000 Patienten und 2500 Operationen/Jahr
Geprüfte Aus- und Weiterbildung unserer Spezialisten
Qualität in Diagnose, Operation und Nachsorge
Geprüfte Beratung und Aufklärung unserer Patienten
Sie haben Probleme mit Ihren Gelenken, Ihren Knochen oder Ihrer Wirbelsäule? Sie suchen eine Praxis oder Klinik im Bereich Orthopädie, die Ihnen eine gründliche, vollständige Abklärung anbieten kann? In den meisten Fällen können die Spezialisten der Gelenk-Klinik gelenkerhaltend therapieren. In fortgeschrittenen Fällen von Arthrose und Gelenkverschleiß sind Prothesen (künstlicher Gelenkersatz) eine erfolgreiche Behandlung, die Lebensqualität bis hin zur Sportfähigkeit wiederherstellen kann.
Die Gelenk-Klinik bietet Ihnen die Sicherheit und Qualität eines zertifizierten EndoProthetikZentrums (EPZ). Dieses Zertifikat überprüft laufend die Qualität, Erfahrung und Fortbildung unserer orthopädischen Spezialisten.
Mit der Zertifizierung zum Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung (ZFSmax) wird der orthopädischen Gelenk-Klinik Gundelfingen höchste Qualität in Patientenberatung, Diagnose, Operation und Nachsorge bei Erkrankungen oder Verletzungen an Fuß und Sprunggelenk bescheinigt.
Da die orthopädische Gelenk-Klinik höchste Standards für die Behandlung ihrer Patienten ansetzt, erhielt sie im Dezember 2021 die Zertifizierung als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung (ZFSmax). Um ein solches Zertifikat zu erhalten, sind gewisse Strukturen und Anforderungen vorausgesetzt und werden von einer unabhängigen Stelle überprüft:
Chronische Rückenschmerzen werden von Fachärzten unterschiedlicher Fachrichtungen häufig auch unterschiedlich diagnostiziert und behandelt.
Je nachdem, ob man einen Allgemeinmediziner, Psychosomatiker, Orthopäden oder Rehamediziner konsultiert, ändern sich Krankheitserklärungen und Therapieansätze.
Die Rückenspezialisten der orthopädischen Gelenk-Klinik unterstützen ihre Patienten mit einer ganzheitlichen Sicht auf den Rückenschmerz und die zugrundeliegenden Auslöser. So lassen sich lange Zeiträume ohne adäquate Hilfestellung vermeiden.
In unserer orthopädischen Facharztpraxis mit angegliedertem OP-Zentrum behandeln wir akute und chronische Hüftschmerzen und Hüfterkrankungen. Als zertifizierte orthopädische Praxisklinik unterliegt die Gelenk-Klinik in Freiburg einer strengen und kontinuierlichen Qualitätskontrolle nach DIN/ISO.
Unsere erfahrenen Hüftspezialisten, Orthopäden, Rehamediziner, Physiotherapeuten und spezialisierten Pflegekräfte bieten unseren Patienten eine interdisziplinäre Diagnose und Behandlung ihrer Hüftschmerzen. Der Gelenkerhalt hat dabei höchste Priorität.
Die Ambulanz der orthopädischen Gelenk-Klinik beteiligt sich als zugelassene Vertragspraxis am Versorgungsauftrag für gesetzlich versicherte Patienten. Alle pflichtversicherten Mitglieder gesetzlicher Kassen sind zur Behandlung durch die spezialisierten Ärzte der Gelenk-Klinik in unserer Ambulanz willkommen. Der stationäre Bereich der orthopädischen Gelenk-Klinik ist als Privatklinik zugelassen.
Wir bitten zu beachten, dass aktuell eine Kostenübernahme bei allen Versicherungsarten im Vorfeld einer geplanten stationären Behandlung stets direkt zu klären ist. Hier ist unter Umständen bei allen Versicherungsarten - GKV und PKV - mit Einschränkungen zu rechnen, auf die wir unten näher eingehen wollen. Wir unterstützen alle Patienten mit geeigneten Antragsunterlagen und Kostenvoranschlägen. Wegen der unterschiedlichen Behandlung der Pflegeentgelte durch gesetzliche Kassen bei Privatkliniken sind bei gesetzlich Versicherten, die die Vorteile einer Privatklinik in Anspruch nehmen, in einigen Fällen regelmäßig kleinere Anteile der Behandlungskosten als Selbstbehalt zu bezahlen. Durch gute Planung und Kostentransparenz gibt es hier aber keine Überraschungen.
Als orthopädische Facharztpraxis mit angegliedertem OP-Zentrum ist die Gelenk-Klinik in Freiburg auf die Behandlung akuter und chronischer Knieschmerzen spezialisiert. Die zertifizierte orthopädische Praxisklinik unterliegt einer strengen und kontinuierlichen Qualitätskontrolle nach DIN/ISO.
Wir bieten unseren Patienten eine interdisziplinäre Diagnose und Behandlung ihrer Knieschmerzen. Kniespezialisten, Allgemeinmediziner, Neurochirurgen, Rehamediziner sowie spezialisierte Pflegekräfte und Physiotherapeuten arbeiten bei uns Hand in Hand, um Sie bestmöglich zu betreuen.
Praxis und Notfallambulanz sind das Eingangstor in die Diagnostik- und Versorgungskette. Hier wird der Patient untersucht, informiert, behandelt und weitergeleitet. Im Jahr 2019 wurden ca. 20.000 Patienten behandelt.
Wir beschäftigen 6 Fachärzte auf 2 orthopädisch-unfallchirurgischen Kassenarztsitzen, PD Dr. Pawel Bak und Dr. Bernhard Dickreiter als Fachärzte für Rehabilitative Medizin mit einem Sitz und einen Neurochirurgen auf einem entsprechenden Facharztsitz. Pro Tag werden ca. 150 ambulante Patienten betreut, wobei immer mindestens 3 Fachärzte gleichzeitig im Haus tätig sind.
Im Mai 2020 wurde zusätzlich zur Struktur in Gundelfingen ein Neubau am Standort Freiburg in Betrieb genommen. Das neue OP-Zentrum verfügt über insgesamt 2600 qm Fläche und genügt höchsten medizinischen und hygienischen Standards. Darüber hinaus erfüllt die Unterbringung Hotelstandards.
In der neuen Klinik in Freiburg erfolgt die operative Versorgung von stationären und ambulanten Patienten. Die Klinik gliedert sich in eine Hauptabteilung und eine Belegabteilung. Die Versorgung der Patienten erfolgt in der Hauptabteilung durch Ärzte der Gemeinschaftspraxis sowie angestellte Ärzte. Des Weiteren gibt es eine Belegabteilung für externe operativ tätige Fachärzte.
Seit 1990 sind wir in Gundelfingen (Orthopäde Freiburg) auf die gelenkerhaltende Behandlung von Arthrose spezialisiert. Die Orthopädische Praxis und Gelenk Klinik behandelt Patienten aller Kassen.
Einbett und Zweibettzimmer
Für gesetzlich versicherte Patienten aller Kassen, Privatpatienten und Selbstzahler bieten wir komfortable Ein- und Zweibettzimmer mit Multimediausstattung, eigenem Bad und Minibar.
Nach dem Medizinstudium beginnt mit der Facharztausbildung die eigentliche ärztliche Ausbildung. Die orthopädische Gelenk-Klinik unterstützt durch die Weiterbildungsermächtigung der leitenden Ärzte die Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie.
Das bedeutet, einen Teil Ihrer Facharztausbildung sowie der operativen Spezialisierung können Sie als Assistenzarzt in der orthopädischen Gelenk-Klinik absolvieren. Voraussetzung für eine Bewerbung in unserem Hause ist eine abgeschlossene deutsche Approbation.