MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Der Hallux bildet den 1. Zehenstrahl und ist der kräftigste Zeh am Fuß. Eine Arthrose im Großzehengrundgelenk (Hallux rigidus) ist sehr schmerzhaft und kann das Gangbild verändern. © Artemida-psy, Fotolia Arthrose im Großzehengrundgelenk (Hallux rigidus)](/orthopaedie-freiburg/hallux-rigidus/hallux-rigidus-schema-von-oben.jpg)
Der Hallux (deutsch großer Zeh) besteht aus zwei Zehenknochen und ist der kräftigste der fünf Zehen. Im Großzehengrundgelenk ist der Hallux mit dem 1. Mittelfußknochen verbunden. Beim Laufen lastet auf dem Hallux ein Großteil des Körpergewichtes, was ihn essenziell für die Abrollbewegung des Fußes macht.
Verschiedene Fehlstellungen der Großzehe wie z. B. Hallux valgus und Hallux varus oder degenerative Veränderungen im Großzehengrundgelenk durch einen Hallux rigidus (Großzehengrundgelenksarthrose) führen damit zwangsläufig zu Vorfußschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Problemen beim Gehen.
Synonym:
Großzehe