MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Röntgenbild einer Marschfraktur (Stressfraktur) bei einem Läufer. © Gelenk-Klinik Röntgenbild: Marschfraktur des Mittelfußknochens](/orthopaedie-freiburg/stressfraktur/stressfraktur-metatarsalgie.jpg)
Eine Marschfraktur ist ein Ermüdungsbruch (Stressfraktur) des Mittelfußknochens. Der Knochenbruch tritt auf, wenn der Fuß durch übermäßige Überlastung überfordert ist. Durch die veränderte Belastung ist der Knochen einer ständigen Stresssituation ausgesetzt und kann kleine Strukturschäden am Knochengewebe nicht mehr ausreichend kompensieren. Risikofaktoren wie Essstörungen oder Fußfehlstellungen können eine Marschfraktur begünstigen. Betroffene klagen über belastungsabhängige Schmerzen im Vor- und Mittelfuß, die häufig von einer Schwellung begleitet werden. In den meisten Fällen lassen sich Marschfrakturen konservativ durch Entlastung behandeln und heilen vollständig wieder aus.