MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Die Außenbänder am Sprunggelenk verbinden das Wadenbein (Fibula) mit dem Fersenbein und dem Sprungbein. Meist sind Umknickverletzungen für eine Ruptur verantwortlich. © Gelenk-Klinik Ligamente des Sprunggelenks](/orthopaedie-freiburg/fuss/aussenbandverletzung/aussenbaender-schematisch.jpg)
Ligamente oder Bänder sind stabilisierende Strukturen, die sich zwischen beweglichen Knochenanteilen befinden. Ligamente bestehen aus festem, kaum dehnbarem Bindegewebe und beschränken die Beweglichkeit der knöchernen Gelenkanteile.
Zusammen mit Muskeln dienen Bänder auch der Kraftübertragung. Ligamente befinden sich beispielsweise im Kniegelenk (Kreuzband) und im Bereich des Sprunggelenkes. Eine Überbeanspruchung oder ein Unfall kann zu einer Bänderdehnung oder einem Bänderriss (Ruptur) führen. Oft ist eine konservative Therapie mit Ruhigstellung ausreichend. Bei kompletten Bandabrissen kann eine operative Naht oder ein Bandersatz sinnvoll sein.