MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Die Speiche ist neben der Elle einer der beiden Unterarmknochen. © bilderzwerg, Adobe Stock Anatomie der Speiche (Radius)](/orthopaedie-freiburg/Ellenbogen/anatomie-mit-nerven.jpg)
Die Speiche (Radius) bezeichnet den auf der Daumenseite gelegenen Unterarmknochen. Sie liegt neben der Elle (Ulna) und zählt wie diese zu den Röhrenknochen. Die oberen (proximalen) Enden von Speiche und Elle bilden zusammen mit dem Oberarm (Humerus) das Ellenbogengelenk. Sie besitzen eine gemeinsame Gelenkkapsel. Eine stabile bindegewebige Schicht, die Membrana interossea, verbindet Speiche und Elle über ihre gesamte Länge. Sie ist Grundlage ihrer funktionellen Einheit. An ihrem von der Körpermitte entfernt liegenden (distalen) Ende ist die leicht verbreiterte Speiche von einer Knorpelschicht überzogen und bildet mit einigen Handwurzelknochen (Ossa carpi) das Handgelenk.