MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Bilden sich an den Daumenmuskeln und ihren Sehnenscheiden entzündliche Veränderungen, spricht man von der Quervain-Krankheit. © Gelenk-Klinik Darstellung der Daumensehnen und Sehnenscheiden](/orthopaedie-freiburg/hand/quervain-krankheit.gif)
Die Quervain-Krankheit oder Tendovaginitis de Quervain (sogenannter "Hausfrauendaumen") stellt eine Sonderform der Sehnenscheidenentündung dar: Daumenmuskeln und umhüllende Sehnenscheide sind entzündet, gereizt und schmerzen bei Bewegung.
Auslösende Ursachen sind immer wiederkehrende Bewegungsabläufe mit einer Überlastung der Daumenmuskulatur. Von der Quervain-Krankheit sind Frauen häufiger als Männer betroffen. Die Behandlung mit schmerz- und entzündungslindernden Medikamenten sowie Ruhigstellung und physikalischer Therapie ist in den meisten Fällen erfolgversprechend.