MVZ Gelenk-Klinik 
 EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
Heparin kann in Form von Einmalspritzen nach Operationen selbst in die Bauchdecke injiziert werden. © stock.adobe.com/la vector
Antikoagulanzien (Einzahl: Antikoagulans) sind Medikamente, die die Blutgerinnung herabsetzen. Antikoagulanzien bestehen aus gerinnungshemmenden Stoffen, die die Gerinnungsfaktoren im Blutplasma beeinflussen und die Zeit bis zur Bildung eines Blutpfropfes verlängern. Ein bekanntes Antikoagulans ist zum Beispiel Heparin. Besonders nach Operationen finden Antikoagulanzien zur Vermeidung von Embolien und Thrombosen regelmäßig Anwendung.
Synonyme: 
Gerinnungshemmer, Antikoagulanzien