MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Querschnitt durch den Mittelfuß mit 2 Zehenstrahlen. Das Morton Neurom entsteht durch Druck der Mittelfußknochen (blau) auf den Mittelfußnerven (rot) an der Fußsohle. Die Mittelfußknochen sind durch das Ligamentum intermetatarsale (grau) verbunden. Gelb sind die Sehnen mit Sehnenhüllen, die an der Fußsohle verlaufen. © Dr. Thomas Schneider Schematische Darstellung eines Morton Neuroms im Fußquerschnitt](/orthopaedie-freiburg/fuss-sprunggelenk/Morton-Neurom/Anatomie-Morton-Neurom-quer.png)
Das Ligamentum intermetatarsale ist eine Bandstruktur, die die Mittelfußknochen an der Fußunterseite miteinander verbinden. Unterhalb des Ligamentum intermetatarsale verlaufen feine Nervenäste des Schienbeinnervs (Nervus tibialis), die die Zehen versorgen.
Beim Morton Neurom können die Fußschmerzen eines Patienten über eine Aufweitung des Ligamentum intermetatarsale und eine Knochenumstellung (Osteotomie) der Mittelfußknochen verringert werden.
Synonym:
Intermetatarsalband