MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Das Röntgenbild zeigt ein Sprunggelenk bei einem Patienten mit Charcot-Marie-Tooth vor und nach der Stellungskorrektur. Die rote Linie zeigt die Stellung des Sprungbeins. Im rechten Bild wurde ein Marknagel eingebracht, der die Stellung bis zur Heilung des Knochens im Rahmen einer Arthrodese (Versteifung) hält. © Gelenk-Klinik Röntgen: Stellungskorrektur des Sprunggelenks mit Marknagel](/orthopaedie-freiburg/fuss-sprunggelenk/stellungskorrektur-sprunggelenk-mit-marknagel.jpg)
Ein Marknagel findet beim chirurgischen Verfahren der Marknagelung Anwendung, die hauptsächlich bei Knochenbrüchen (Frakturen) und Beinverlängerungen eingesetzt wird. Hierbei setzt der Operateur einen Marknagel aus Metall in den Markraum des Knochens ein. Rund um den Nagel findet eine Knochenheilung mit Kallusbildung statt. Der Marknagel muss nach Ausheilung nicht unbedingt wieder aus dem Knochen entfernt werden.