MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Die Lithotripsie wird z. B. zur konservativen Behandlung der Kalkschulter eingesetzt. © Dan Race, Fotolia extrakorporale Lithotripsie der Schulter](/orthopaedie-freiburg/konservativ/stosswellentherapie-bei-kalkschulter.jpg)
Die Lithotripsie (griech. lithos "Stein" und tribein "abnutzen") oder Stoßwellentherapie ist ein therapeutisches Verfahren, das ursprünglich zur Behandlung von Nieren- und Gallensteinen entwickelt wurde. Es arbeitet mit hochenergetischen Schallwellen, die intrakorporal oder extrakorporal (von außen mit einem Schallkopf) auf die Ablagerung (Konkrement) einwirken und sie zertrümmern. In der Orthopädie kommt die Methode vor allem bei Sehnenansatzerkrankungen wie Golfer- oder Tennisellenbogen, Kalkschulter oder Fersensporn zum Einsatz.