Orthopädische Gelenk-Klinik

MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Mail: patienten@gelenk-klinik.de

Musculus gluteus maximus

Anordnung der drei Gesäßmuskeln Die Gesäßmuskulatur ist in drei Schichten angeordnet. Der kleine Gesäßmuskel ist der unterste von ihnen (Abb. links). Er wird überdeckt vom mittleren Gesäßmuskel, der wiederum vom großen Gesäßmuskel überlagert wird (Abb. rechts). © bilderzwerg, adobe

Der Musculus gluteus maximus (großer Gesäßmuskel, griech. gloutos "Gesäß, Backe", lat. maximus "größter, großer") bildet die Gesäßbacken und ist einer der größten Muskeln des menschlichen Körpers. Seine oberflächlicheren Anteile entspringen an Darmbeinkamm sowie an der Rückseite von Kreuz- und Steißbein, die tieferen an der Darmbeinschaufel, dem Band zwischen Kreuzbein und Steißbein und der mittleren Gesäßfaszie. Alle seine Muskelfasern laufen in einer gemeinsamen Sehne zusammen, die an der Außenseite des Oberschenkelknochens (Femur) ansetzt. Der Musculus gluteus maximus hat viele Funktionen, wobei er von den beiden anderen, unter ihm liegenden Gesäßmuskeln (Musculus gluteus medius und Musculus gluteus minimus) unterstützt wird. Er streckt z. B. die Hüfte, dreht den Oberschenkel nach außen, spreizt ihn ab und führt ihn heran. Außerdem dient er der Stabilisierung und dem aufrechten Gang des Menschen.

Synonym: 
großer Gesäßmuskel

Schleimbeutelentzündung der Hüfte (Bursitis)

Schleimbeutel (Bursae) des Hüftgelenks Die Schleimbeutel am Hüftgelenk schützen umliegende Strukturen vor mechanischer Reizung. © Gelenk-Klinik

Der Hüft- oder Leistenschmerz ist das häufigste Symptom einer Schleimbeutelentzündung im Hüftgelenk. Es kann zu diffusen oder sehr lokal begrenzten Hüftschmerzen oder Leistenschmerzen kommen.

Typisch ist die Schmerzverstärkung beim Bewegen und Belasten des Beines. Oft treten auch Schmerzen im Bereich der hüftumgreifenden Muskulatur auf.

Folgen Sie der Gelenk-Klinik: Facebook, Twitter, Instagram, linkedIn

Orthopädische Gelenk-Klinik

Anfahrt zur Orthopädischen Gelenk Klinik in Freiburg

Orthopädische Gelenk-Klinik
EndoprothetikZentrum (EPZ), Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFSmax)

Tel: (0761) 791170

Praxis Gundelfingen:
Alte Bundesstraße 58
79194 Gundelfingen

OP-Zentrum Freiburg:
Gundelfinger Straße 11
79108 Freiburg

anfrage@gelenk-klinik.de

Vortrag zu Schmerzen im Fuß- und Sprunggelenk

Dr. Thomas Schneider, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Akupunktur, manuelle Therapie und Sportmedizin

Dr. med. Thomas Schneider

Schmerzen im Fuß- und Sprunggelenk: Verletzung, Fehlstellung oder Arthrose?

Dienstag, 30. Mai 2023, 19.30 Uhr

Hüftchirurgie

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie in Freiburg

Dr. med. Martin Rinio
Facharzt für Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie an der Gelenk-Klinik

Prof. Dr. med. Lukas Konstantinidis, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Lukas Konstantinidis
Facharzt für Orthopädie an der Gelenk-Klinik