MVZ Gelenk-Klinik 
 EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
Querschnitt eines Wirbels: Der Anulus fibrosus umgibt den Bandscheibenkern. Bei einem Bandscheibenvorfall reißt er und das Innere der Bandscheibe tritt aus. © Fotolia
Der Anulus fibrosus (lat. anulus, "kleiner Ring") in der Bandscheibe ist ein Ring aus Faserknorpel, der den gallertartigen Kern (Nucleus pulposus) umgibt. Er sorgt dafür, dass der Gallertkern im Inneren der Bandscheibe bleibt, um seine stoßdämpfende Funktion zwischen den einzelnen Wirbelkörpern ausüben zu können. Reißt der Anulus fibrosus aufgrund von degenerativen Prozessen (Verschleiß), tritt das Bandscheibeninnere aus dem Kern aus und drückt auf die Nervenwurzeln des Rückenmarks. Dann spricht man von einem Bandscheibenvorfall.
Synonyme: 
Bandscheibenhülle, Annulus fibrosus