MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Das Röntgenbild zeigt eine Kalkeinlagerung in die Sehnen der Rotatorenmanschette. Es kommt zur Entzündung der Sehnen. © Joel bubble ben, Adobe Stock Tendinitis calcarea im Röntgen](/orthopaedie-freiburg/schulter/kalkschulter.jpg)
Bei einer Tendinitis calcarea hat sich Kalk in Form von Kalkherden in einer Sehne abgelagert. Es handelt sich bei der Tendinitis calcarea um einen degenerativen Prozess, der die Sehne schädigt und bei den Betroffenen Schmerzen auslöst.
Häufig wird die Bezeichnung Tendinosis calcarea für die Verkalkung der Supraspinatussehne des Schultergelenks verwendet, die das klinische Bild der Kalkschulter prägt.
Auch bei der Anreicherung von Kalkherden im Sehnenansatz (Enthese) der Achillessehne handelt es sich um eine Tendinitis calcarea, die zu Fersenschmerzen führt. Verkalkungen der Sehnen der Beuge- und Streckmuskulatur von Unterarm und Hand können die Krankheitsbilder des Tennisarms und Golferellenbogens verursachen.
Synonyme:
Tendinosis calcarea, Sehnenverkalkung