MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Der Deltamuskel des Menschen unterteilt sich in drei Anteile, den vorderen, mittleren und hinteren Deltamuskel (im Bild nicht sichtbar). © bilderzwerg, Adobe Deltamuskel](/orthopaedie-freiburg/schulterschmerzen/deltamuskel.jpg)
Der Deltamuskel (altgriech. deltoeides, "dreieckartig") ist der größte Schultermuskel des Menschen. Der Deltamuskel besitzt die Form eines Dreiecks, liegt über dem Schultergelenk und zieht zur Mitte des Oberarmknochens. Er hat seinen Ursprung am Schlüsselbein (Klavikula), am Schulterdach (Akromion) und am Schulterblatt (Scapula).
Der Deltamuskel ist der wichtigste Muskel für das seitliche Anheben des Armes (Abduktion), er hebt den Arm nach vorne und hinten und dreht ihn nach innen und außen. Der Deltamuskel setzt sich aus drei Muskelanteilen zusammen, die in ihrem Zusammenspiel die vielfältigen Schulterbewegungen ergeben.
Synonym:
Musculus deltoideus