MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Die Gesäßmuskulatur ist in drei Schichten angeordnet. Der kleine Gesäßmuskel ist der unterste von ihnen (Abb. links). Er wird überdeckt vom mittleren Gesäßmuskel, der wiederum vom großen Gesäßmuskel überlagert wird (Abb. rechts). © bilderzwerg, adobe Anordnung der drei Gesäßmuskeln](/orthopaedie-freiburg/huefte/musculus-gluteus.jpg)
Die Gesäßmuskeln (auch Glutealmuskeln, griech. gloutos "Gesäß, Backen") bilden eine Gruppe von drei Muskeln im Bereich des Gesäß. Zu ihr gehören der Musculus gluteus maximus, der Musculus gluteus medius und der Musculus gluteus minimus. Die Muskeln stabilisieren das Becken im Stehen und ermöglichen den aufrechten Gang. Außerdem werden sie benötigt, um den Oberschenkel im Hüftgelenk abzuspreizen, heranzuführen und nach außen zu drehen.
Synonyme:
Gesäßmuskulatur, Glutealmuskulatur, Glutealmuskeln