MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Die Klavikula ist ein länglicher Knochen, der horizontal vor dem Brustkorb verläuft. © bilderzwerg, fotolia Anatomie der Schulter mit Klavikula](/orthopaedie-freiburg/schulter/Schulterschmerzen-Anatomie-Schulter.jpg)
Klavikula (lat. clavicula "Schlüsselchen") ist der lateinische Begriff für das Schlüsselbein, welches gelenkig mit dem Schulterblatt (Scapula) in Verbindung steht. Zur Körpermitte besitzt die Klavikula eine kleine Gelenkfläche zum Brustbein. Der etwa 12–15 cm lange, s-förmige Knochen liegt horizontal vor dem Brustkorb. Nach außen bildet die Klavikula zusammen mit dem Schulterdach (Akromion) das Akromioklavikulargelenk (AC-Gelenk), auch als Schultereckgelenk bezeichnet. An der Oberseite des Schlüsselbeins setzt der Deltamuskel (Musculus deltoideus) an. Durch Stürze auf die Schulter oder den Arm kommt es häufig zu Frakturen (Knochenbrüchen) der Klavikula.
Synonyme:
Clavicula, Schlüsselbein