Ruptur
Unter einer Ruptur (lat. ruptura „Zerreißen“; „Riss“) versteht man den Riss eines Muskels, Bandes, Organs, Gefäßes oder einer Sehne. Meist entsteht ein solcher Riss durch äußere Gewalteinwirkung, also beispielsweise durch eine Sportverletzung bei der →Kreuzbandruptur oder der →Supraspinatusruptur. Es kann aber auch passieren, dass es durch degenerative Erkrankungen bereits zu Vorschädigungen gekommen ist, die eine Ruptur begünstigen (z. B. bei der →Achillessehnenruptur).