![Im Frühstadium kommt es bei der rheumatoiden Arthritis oft zu Schmerzen und Steifigkeit in den Fingergrundgelenken. © Evrymmnt,stock.adobe.com Im Frühstadium kommt es bei der rheumatoiden Arthritis oft zu Schmerzen und Steifigkeit in den Fingergrundgelenken.](/orthopaedie-freiburg/rheuma/von-rheuma-betroffene-haende-einer-aelteren-frau.jpg)
Die Anzeichen für Rheuma hängen vom Stadium der Erkrankung ab und davon, welche Gelenke oder Organe betroffen sind. Hauptbeschwerden sind:
- Stechende oder reißende Gelenkschmerzen,
- Gelenke können rot, überwärmt und geschwollen sein,
- Morgens nach dem Aufstehen sind die Gelenke wie eingerostet (Morgensteifigkeit),
- Im Spätstadium sichtbare Verformungen.
Eine erkrankte Wirbelsäule macht sich durch Rückenschmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit bemerkbar. Auch allgemeine Krankheitszeichen treten bei rheumatischen Erkrankungen auf: Durch die im ganzen Körper schwelende Entzündung sind die Patienten oft abgeschlagen, müde, appetitlos, manchmal haben sie auch Fieber. Viele Betroffene leiden unter schweren Erschöpfungszuständen (Fatigue), die ihren Alltag und die Lebensqualität stark einschränken. Sind die Muskeln betroffen, leiden die Patienten unter muskelkaterartigen Schmerzen und Muskelschwäche.
Inhalt: Symptome: Was sind die Anzeichen für Rheuma?
- So sieht Rheuma an den Händen aus
- So sieht Rheuma an den Füßen aus
- Anzeichen für Rheuma an der Wirbelsäule
- So zeigt sich Rheuma an der Haut
- Anzeichen für Rheuma an den Augen
- So macht sich Rheuma an inneren Organen bemerkbar
So sieht Rheuma an den Händen aus
![Hand einer jungen Frau mit Arthritis: Die Schädigung des Gelenks hat bereits zu einer deutlichen Gelenkverformung geführt. © chlorean, stock.adobe.com Arthritis deutlich zu erkennende Handgelenkdeformierung](/orthopaedie-freiburg/arthritis/arthritis-handgelenkdeformierung.jpg)
- schmerzende, überwärmte, geschwollene und gerötete Fingergelenke. Bei der rheumatoiden Arthritis sind vor allem die Fingergrundgelenke geschwollen, bei der Psoriasisarthritis oft alle Gelenke eines Fingers.
- Morgensteifigkeit; vor allem morgens sind die Finger steif und schwer beweglich. Oft schaffen Patienten es kaum, einen Hosenknopf zu schließen.
- Verformung der Hände, wobei die Finger in den Grundgelenken häufig nach außen abweichen.
So sieht Rheuma an den Füßen aus
![Typisch für die Füße von Rheumapatienten: Verdickte Vorfüße und nach außen abweichende Zehen. © Valentina, stock.adobe.com Füße einer jungen Frau mit rheumatoider Arthritis](/orthopaedie-freiburg/rheuma/fuesse-einer-jungen-frau-mit-rheumatoider-arthritis.jpg)
- Schmerzen in den Zehengelenken oder am Sprunggelenk,
- überwärmte, geschwollene und gerötete Gelenke,
- Schmerzen beim Gehen, Morgensteifigkeit, Gehstörungen,
- später Verformungen mit deutlich verdicktem Vorfuß, Abweichen der Zehen nach außen,
- Rheumaknoten in den vermehrt belasteten Fußbereichen.
Anzeichen für Rheuma an der Wirbelsäule
![Rheuma kann an der Wirbelsäule mit starken Rückenschmerzen und Bewegungsblockaden einher gehen. © underdogstudios, Fotolia Rückenschmerzen bei Rheuma](/orthopaedie-freiburg/rheuma/weichteilrheuma-schmerzen-am-unteren-ruecken.jpg)
- Rückenschmerzen, besonders im Liegen und nachts,
- Schmerzen vor allem im unteren Rücken und im Gesäßbereich,
- Besserung der Rückenschmerzen bei Bewegung,
- eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule.
So sieht Rheuma an der Haut aus
![Typische Rheumaknoten an den Zehengelenken. © stock.adobe.com, Valentina Rheumaknoten an den Füßen](/orthopaedie-freiburg/rheuma/rheumaknoten-an-den-fuessen.jpg)
- Unter der Haut liegende, rundliche Verhärtungen (Rheumaknoten) Sie finden sich vor allem an Ellenbogen und Händen, aber auch unter den Füßen.
- Typische Zeichen der Schuppenflechte wie rote, verdickte Hautareale, auf denen sich bei der Psoriasisarthritis helle Schuppen zeigen.
- Roter, schmetterlingsförmiger Ausschlag im Gesicht beim systemischen Lupus erythematodes.
- Rötliche oder bläuliche Verfärbungen und verdünnte, verhärtete Haut bei der Dermatomyositis.
Anzeichen für Rheuma an den Augen
![Gerötete Augen können eine rheumatisch bedingte Augenentzündung anzeigen. © stock.adobe.com, Pixel-Shot Rheumasymptome an den Augen](/orthopaedie-freiburg/rheuma/rheuma-symptome-an-den-augen.jpg)
- Sehstörungen und Lichtempfindlichkeit,
- trockene Augen mit Reibegefühl,
- Rötung, Brennen, Schmerzen der Augen,
- Linsentrübung.
So macht sich Rheuma an inneren Organen bemerkbar
![Ist die Niere von Rheuma betroffen, sind häufig Wassereinlagerungen (Ödeme) in den Beinen die Folge. © stock.adobe.com, Julia Rheumabedingte Wassereinlagerung an den Beinen](/orthopaedie-freiburg/rheuma/rheumabedingte-wassereinlagerungen.jpg)
Die entzündlichen Veränderungen können fast alle Organe des Körpers betreffen. Bemerkbar machen sie sich zum Beispiel durch:
- Luftnot oder Husten bei Lungenbeteiligung,
- Übelkeit und Durchfall, wenn der Darm betroffen ist,
- Bluthochdruck, schäumender Urin oder geschwollene Beine (Ödeme) bei Befall der Niere.