MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Die Bänder des Knies von vorne. Bei der Unhappy Triad sind das Innenband, der Innenmeniskus und das vordere Kreuzband betroffen. Die Kreuzbänder befinden sich in der Mitte zwischen Schienbein und den mächtigen rollenartigen Walzen des Oberschenkelknochens (Femurkondylen). © ttsz, istockphoto Anatomie des Kniegelenks von vorne gesehen](/orthopaedie-freiburg/meniskusriss/Anatomie-des-kniegelenks.jpg)
Der Begriff Unhappy Triad beschreibt eine komplexe Verletzung des Kniegelenks bzw. des Ellenbogengelenks. Im Fall des Kniegelenks sind Innenband und vorderes Kreuzband gerissen sowie der Innenmeniskus geschädigt. Der Verletzungsmechanismus besteht aus einer Außendrehung und Beugung im Knie bei gleichzeitiger Krafteinwirkung von innen (medial) auf das Knie. Dazu kommt es häufig bei Sportunfällen, insbesondere beim Skilaufen.
Am Ellenbogen sind bei einer Unhappy Triad (auch Terrible Triad genannt) der Processus coronoideus der Ulna (Elle) und der Speichenkopf gebrochen sowie der Bandkomplex an der Elle abgerissen. Die Unhappy Triad am Ellbogengelenk tritt vor allem bei einer Ellenbogenluxation auf.
Synonym:
unglückliche Triade