MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Bei der minimalinvasiven Operation einer Hüftprothese nutzt der Operateur eine Lücke zwischen zwei Muskeln (M. gluteus medius und M. tensor fasciae latae). Er setzt nur kleine perkutane Schnitte. © Gelenk-Klinik Zugangsweg beim minimalinvasiven Einsatz einer Hüftprothese](/orthopaedie-freiburg/huefte/zugangsweg-hueft-op.gif)
Perkutan (lat. per "durch", cutis "Haut") bedeutet durch die Haut hindurch. Injektionen werden zum Beispiel perkutan verabreicht. Und bei minimalinvasiven Operationen werden chirurgische Instrumente perkutan durch kleine Hautschnitte in den Körper eingeführt.
Synonyme:
percutan, transdermal, transkutan