MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
![Das Steißbein schließt sich dem Kreuzbein (Os sacrum) an und bildet den unteren (kaudalen) Abschnitt der Wirbelsäule. Beim Steißbein sind die Wirbelknochen durch Synostose miteinander verwachsen. Mehrere Bänder und Sehnen von Hüfte und Rücken setzen am Steißbein an und können bei Verletzung schmerzen. © SciePro, Adobe Anatomie der unteren Wirbelsäule mit Steißbein](/orthopaedie-freiburg/wirbelsaeule/steissbein.jpg)
Die Kokzygodynie ist ein häufig chronisch auftretendes Schmerzsyndrom im Bereich des Steißbeins (Os coccygis). Sitzen und Stuhlgang sind für Betroffene sehr schmerzhaft.
Eine Kokzygodynie kann durch einen Bandscheibenvorfall, eine Prellung oder Fraktur des Steißbeins oder Tumore verursacht werden. Die Behandlung einer Kokzygodynie besteht in der Hauptsache in physiotherapeutischen Übungen, schmerzstillenden Medikamenten und Entlastung des schmerzenden Bereichs zum Beispiel mithilfe eines Sitzrings.
Synonyme:
Coccygodynie, Coccygodynia, Kokkalgie, Steißbeinschmerzen