MVZ Gelenk-Klinik
EndoProthetikZentrum
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Tel: (0761) 791170
Kontaktformular
Bei der Kreuzbandriss-OP wird häufig ein Autograft verwendet. In diesem Fall handelt es sich um einen Teil der Patellasehne (linke Abbildung). Das Sehnentransplantat wird nach Entfernung des geschädigten Kreuzbandes (rechte Abbildung) an dessen Stelle versetzt und an Femur und Tibia fixiert. © bilderzwerg, Adobe
Ein Autograft ist ein Transplantat, das von einem Körperteil des Patienten zu einem anderen Körperteil versetzt wird. Bei einem Autograft kann es sich zum Beispiel um eine Sehne handeln, die im Kniebereich entnommen und am Schultereckgelenk transplantiert wird. Es handelt sich hierbei um eine autologe (körpereigene) Transplantation, bei der keine Abstoßungsreaktionen auftreten.